Jaromir Jagr trifft doppelt für Florida
|
Jaromir Jagr traf doppelt für die Panthers Foto: NHL Media
|
Zum vierten Mal in Folge mussten die Boston Bruins in die Verlängerung, nach zuvor zwei Siegen musste sich das Team von Dennis Seidenberg den Carolina Hurricanes mit 2:3 geschlagen geben. Philipp Di Giuseppe entschied die Partie nach 90 Sekunden in der Verlängerung zugunsten der Canes, die zuvor durch Elias Lindholm und Nathan Gerbe zweimal in Führung gingen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Schweden und Kanada ziehen davon
In Gruppe A haben sich Schweden und Kanada von den Verfolgern abgesetzt. Schweden liegt nach einem 2:1-Sieg gegen Frankreich an der Tabellenspitze, Kanada folgt nach einem 6:1 gegen Dänemark mit einem Punkt Rückstand. Der Rückstand der drittplatzierten Tschechen beträgt bereits vier Zähler. In der "deutschen" Gruppe B hat sich Lettland durch ein 6:5 gegen die USA auf den zweiten Platz verbessert, Finnland schlug Gastgeber Weißrussland mit 2:0 und ist Tabellendritter.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Avalanche fertigen Blackhawks ab - Panthers überraschen
Eine weitere Niederlage kassierten die Buffalo Sabres im Heimspiel gegen die St. Louis Blues. Trotz früher Führung durch Tyler Ennis, der bereits nach zehn Sekunden traf, kassierte das Team um Christian Ehrhoff eine 1:4-Niederlage. Brenden Morrow (2. und 35.), Vladimir Tarasenko (20.) und Magnus Paajarvi (47.) trafen vor 17.710 Zuschauern für die Blues.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Sabres erneut geschlagen - Torwart-Tor in Phoenix
Durch einen 5:0-Sieg bei den Tamnpa Bay Lightning haben sich die Boston Bruins mit Dennis Seidenberg auf den fünften Tabellenplatz im Osten verbessert. Vor 18.512 Zuschauern erzielten David Krejci (2.), Adam McQuaid (25.), Patrice Bergeron (35.) und Chris Kelly (36.) eine beruhigende 4:0-Führung der Bruins. Scott Thornton legte in der 41. Minute zum 5:0 nach, Schlussmann Tuukka Rask konnte alle 23 Torschüsse der Lightning abwehren.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Panthers überraschen Penguins - Flames erneut siegreich
Nationaltorwart Thomas Greiss hat beim 2:1-Sieg der Phoenix Coyotes bei den Philadelphia Flyers mit 36 abgewehrten Torschüssen überragt. Lediglich in der 38. Minute wurde er von Maxime Talbot zum zwischenzeitlichen 1:1 bezwungen. Vor 19.713 Zuschauern brachte Rob Klinkhammer die Coyotes in der dritten Minute in Führung, Oliver Ekman-Larsson traf in der 40. Minute zum Sieg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|